Unser Qualitätsversprechen.

Verantwortungsbewusst und lösungsorientiert zu handeln, heißt für uns: Herstellungstechnologien und -abläufe, Werkstoffeigenschaften sowie Rohrprodukte regelmäßig genau unter die Lupe nehmen.

Mit modernen Methoden sichern wir die Qualität unserer Edelstahlrohre. Die langjährige Erfahrung und Expertise der Mitarbeitenden stellt sicher, dass vom Edelstahl-Standard- zum Präzisionsrohr jedes Produkt ausnahmslos unsere hohen Ansprüche erfüllt – beste Voraussetzungen für eine langfristige, erfolgreiche Partnerschaft.

Qualität ist Stabilität.

Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir innovative Lösungen, die Prozesse vereinfachen, Anwendungen optimieren und Produkte zuverlässiger machen. Wir sorgen für Stabilität – sowohl in Bezug auf die Funktionalität von Maschinen und Prozessen als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Technologischer Fortschritt ist in unseren Augen eine Chance, unseren Kunden immer effizientere Lösungen zu bieten und ihre Zukunftsfähigkeit nachhaltig zu sichern.

Qualität ist Leidenschaft.

Exzellente Ergebnisse setzen exzellente Arbeit voraus. Mit der Leidenschaft, unseren Kunden optimale Lösungen zu bieten, stellen wir stets höchste Ansprüche an unsere Leistung. Unsere Mitarbeitenden zeichnen sich durch herausragende Motivation, Kompetenz und Expertise aus. Sie sind unsere wichtigste Ressource und wir tun alles dafür, um sie mit sicheren Perspektiven und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld langfristig an uns zu binden.

Qualität ist Verlässlichkeit.

Auch beim Thema Nachhaltigkeit wird Schoeller Feinrohr höchsten Anforderungen gerecht. Wir leben und arbeiten inmitten des Naturparks Thüringer Wald und achten tagtäglich auf unsere erhaltenswerte Umwelt. Nicht zuletzt deshalb ist es unser Ziel, die gesamte Wertschöpfungskette so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Schoeller sieht sich als Vorreiter für eine klimafreundliche Produktion und strebt mittelfristig an, die Klimaziele der Bundesregierung nicht nur zu unterstützen, sondern zu übertreffen.

Unsere Prüfverfahren zur Qualitätssicherung:
  • Wirbelstromprüfungen
  • Sichtprüfung
  • Optische 3D-Messung
  • Spektralanalyse
  • Rauheitsmessung
  • Zugversuch
  • Ringfaltversuch
  • Aufweitversuch
  • Optische Prüfung mit Stereo- und Auflichtmikroskop
  • Gefügeuntersuchung
  • Korngrößenbestimmung
Unsere Qualitätsdokumentation für Sie:
  • Erstmusterprüfberichte in Absprache nach VDA 2 oder PPAP
  • Werkszeugnisse 2.2 nach DIN EN 10204
  • Abnahmeprüfzeugnisse 3.1 nach DIN EN 10204
  • Fremdabnahme

Zertifizierungen.

ISO 9001:2015
ISO 50001:2018
Zertifikat für Druckgeräte